Fernmeldedienst
Beim DRK-Kreisverband Lauterbach ist eine der drei mobilen Fernmeldezentralen des DRK-Präsidiums stationiert. Derzeit stellt der Ortsverein Lauterbach sieben aktive Helfer im Bereich Information und Kommunikation.
Zu der Fernmeldezentrale gehören ein Einsatzleitcontainer und zwei Fernsprechbauwagen, die von den DRK-Ortsvereinen Mücke-Merlau und Bad Nauheim besetzt werden.
Unsere Einsätze:
Die Fernmeldezentrale wird bei größeren Veranstaltungen wie z.B. Skispringen in Willingen, IronmanWiesbaden oder der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin eingesetzt.
2013 war das Fahrzeug bei der Hochwasserkatastrophe in Havelberg im Einsatz.

Unsere Aufgaben
- Betreiben von Netzwerken, Feldkabel-, Telefon-, GSM-, Satellitentelefon-, 2m, 4m,70cm und Digitalfunkanlagen
- Einrichtung von Kommunikationsmitteln für einen Führungsstab
- Herstellen und Aufrechterhalten von Fernmeldeverbindungen
- Einrichtung und Betreiben von behelfsmäßigen Relaisstellen
- Errichten und Betreiben von Führungsstellen (ELW)
- Personelle & technische Hilfestellung zum Austausch von Informationen
- Wartung der fernmeldetechnischen Geräte und Einrichtungen
- Aus- und Fortbildung im Sprechfunk und Fernmeldedienst
- Planung und Durchführung von Fernmeldeeinsätzen