Sanitätsdienst Trachtenfest 2017
Vier Tage Sanitätsdienst am Trachtenfest in Schlitz sind vorbei.
Für uns als DRK Bereitschaft Lauterbach waren es arbeitsintensive Tage. Insgesamt wurden 65 Personen versorgt, wovon 8 in Krankenhäuser transportiert werden mussten. Alleine im Bereich Sanitätsdienst wurden durch unsere Kameradinnen und Kameraden 570 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleitet. Neben dem Sanitätsdienst während den Veranstaltungen von Freitag bis Montag, galt es auch am Sonntag, bei sommerlichen Temperaturen, den traditionellen Festumzug durch die Stadt Schlitz, sanitätsdienstlich abzusichern. Hierbei unterstützten uns die DRK Ortsvereine aus Freiensteinau / Nieder-Moos, Hünfeld und Bad Hersfeld mit Helfern, Fahrzeugen und Material. Insgesamt 31 Helfer, 1 NEF, 2 RTW, 3 KTW-B und 8 Fußtrupps waren hierbei im Einsatz. Dazu kam eine sogenannte Sanitätsstation 3 / 9 welche in den Räumlichkeiten des Ortsvereins Schlitz errichtet wurde. Weiterhin verteilten 19 Helfer aus Schlitz und 14 aus Lauterbach Getränke an die Festzugteilnehmer. Hierbei wurden sie unterstützt von den Jugendrotkreuzgruppen aus Schlitz und Lauterbach, ehrenamtlichen Mitarbeitern des Familienentlastenden Dienstes, dem OV Lautertal, freiwilligen Helfern von Familien und zwei Kameraden der Reservistenkameradschaft Herbstein-Lanzenhain. Insgesamt wurden etwa 2,000 Liter Tee, welcher durch Kräfte in der Nacht von Samstag auf Sonntag angerührt wurde, ausgegeben. Unterstützung bekamen die DRK Einsatzkräfte durch die Kollegen der Feuerwehr Schlitz, dem ELW 2 des Vogelsbergkreises und der Polizei.